5000
jahre chinesische astrologie |
Obwohl
der Mondkalender der Chinesen bereits im Jahre 2637 v. Chr. von Kaiser
Huang-Ti etabliert worden sein soll, wurde das chinesische Horoskop erst
Mitte der 50er Jahre in der westlichen Welt bekannt, als vor den
Indochinesischen Kriegen flüchtende Vietnamesen nach Frankreich
emigrierten.
Im Gegensatz zur westlichen Astrologie, die sich am Sonnensystem
orientiert, basiert das chinesische Horoskop auf der Lehre der Mondzyklen,
man könnte es sozusagen als "Lunologie" bezeichnen. Als
Jahresende gilt der zweite Neumond nach der Wintersonnenwende. Der
chinesische Neujahrstag fällt somit auf einen Tag zwischen dem 21. Januar
und dem 20. Februar.
Der Legende nach hat Buddha alle Tiere zu sich eingeladen - aber nur zwölf
Tiere waren erschienen. Um die Tiere dafür zu belohnen, dass sie die
Strapazen dieses langen Weges auf sich genommen haben, hat Buddha jedem
Tier ein Jahr geschenkt und bestimmt, dass jedes Tier in seinem Jahr die
Geschicke und das Schicksal der Menschen leiten soll, die in diesem Jahr
geboren wurden.
Zuerst
also anhand der Geburtstabelle
nachscheine welches Zeichen man selbst im chinesischen Horoskop ist und
dann....
.. wünscht Rübezahl
viel Spaß beim Lesen. |
Ratte
24.01.1936 - 11.02.1937
10.02.1948 - 29.01.1949
28.01.1960 - 15.02.1961
15.02.1972 - 02.02.1973
02.02.1984 - 19.02.1985
|
Büffel
11.02.1937 - 31.01.1938
29.01.1949 - 17.02.1950
15.02.1961 - 05.02.1962
03.02.1973 - 22.01.1974
20.02.1985 - 08.02.1986
|
Tiger
31.01.1938 - 19.02.1939
17.02.1950 - 06.02.1951
05.02.1962 - 25.01.1963
23.01.1974 - 10.02.1975
09.02.1986 - 28.01.1987
|
Hase
19.02.1939 - 08.02.1940
06.02.1951 - 22.01.1952
25.01.1963 - 13.02.1964
11.02.1975 - 30.01.1976
29.01.1987 - 16.02.1988
|
Drache
08.02.1940 - 27.01.1941
27.01.1952 - 14.02.1953
13.02.1964 - 12.02.1965
31.01.1976 - 17.02.1977
17.02.1988 - 05.02.1989
|
Schlange
27.01.1941 - 15.02.1942
14.02.1953 - 03.02.1954
13.02.1965 - 21.01.1966
18.02.1977 - 06.02.1978
06.02.1989 - 26.01.1990
|
Pferd
15.02.1942 - 05.02.1943
03.02.1954 - 25.01.1955
21.01.1966 - 09.02.1967
07.02.1978 - 27.01.1979
27.01.1990 - 14.02.1991
|
Ziege
05.02.1943 - 25.01.1944
27.01.1955 - 12.02.1956
09.02.1967 - 29.01.1968
28.01.1979 - 15.02.1980
15.02.1991 - 03.02.1992
|
Affe
25.01.1944 - 13.02.1945
13.02.1956 - 31.01.1957
29.01.1968 - 16.02.1969
16.02.1980 - 04.02.1981
04.02.1992 - 22.01.1993
|
Hahn
13.02.1945 - 02.02.1946
31.01.1957 - 16.02.1958
17.02.1969 - 05.02.1970
05.02.1981 - 24.01.1982
23.01.1993 - 09.02.1994
|
Hund
02.02.1946 - 22.01.1947
16.02.1958 - 08.02.1959
06.02.1970 - 26.01.1971
25.01.1982 - 12.02.1983
10.02.1994 - 30.01.1995
|
Schwein
22.01.1947 - 10.02.1948
08.02.1959 - 28.01.1960
27.01.1971 - 14.02.1972
13.02.1983 - 01.02.1984
31.01.1995 - 18.02.1996
|
|
a
a
a
a
a
a
a
Das
Chinesische Horoskop ist auch bei uns in aller Munde. Eigentlich müßte
es ja heißen "Asiatisches Horoskop", denn nicht nur in China,
sondern auch in Korea oder Japan, eben in ganz Asien schwört man seit
Tausenden von Jahren auf seine verblüffende Aussagekraft und
Treffsicherheit
a
Die
Tierzeichen wiederholen sich im Chinesischen Horoskop alle 12 Jahre. Wenn
beispielsweise 1949 ein Büffel-Jahr war, dann ist das nächste 1961.
a
Der
französische Fabeldichter Lafontaine (1621-1691) umschrieb diese Legende
so: "Je me sers d'animaux pour instruire les hommes" ("Ich
bediene mich der Tiere, um die Menschen zu belehren"). Und er mag
recht damit haben. Es ist erstaunlich, wieviel charakterliche Bindung oft
Menschen eines Geburtsjahrgangs haben.
a
|
____________________________________________________________
Ratte
Die wesentlichen Eigenschaften der Ratte sind Charme und Angriffslust.
Auf dem ersten Blick erscheint sie ruhig, ausgeglichen und heiter. Täuschen
Sie sich nicht! Dahinter verbirgt sich ständige innere Bewegung, eine
vorsätzliche Aggresivität.
Die Ratte schafft dauernd Verwirrung, ist in Kleinigkeiten hartnäckig und
auf jeden Fall eine Querulantin. Sie liebt die Gesellschaft von Freunden
und genießt jede Art von Klatsch. Da sie anderen gern Übles nachredet,
hat sie meist mehr Bekannte als Freunde.
Sie ist eine Spielerin und Feinschmeckerin und möchte sich nichts
entgehen lassen. Dabei ist sie ständig von der Angst besessen, sie könnte
etwas wichtiges versäumen. Obwohl sie ganz intensiv der Gegenwart lebt,
sorgt sie sich doch sehr um ihre alten Tage.
Die Rattenfrau sorgt dafür, ihre Schränke mit unnützen Vorräten zu füllen,
die sie jedoch bald darauf unbedenklich vertilgt. Oft kratzt sie ihr
letztes Geld zusammen und kauft völlig unüberlegt drauflos.
Die Ratte hat viel Phantasie und ist manchmal schöpferisch begabt, noch
ausgeprägter ist ihr Talent zur Kritik. Bei gewissen Ratten kann sich
diese Eigenschaft nachteilig auswirken. Sie zerstören mutwillig und mit
einer gehörigen Portion Schadenfreude.
Die Ratte ist oft spießbürgerlich, aber dafür ehrlich. Sie hat die Fähigkeit,
das was sie sich vornimmt, bis zum Ende durchzuführen - leider auch dann,
wenn diese Sache von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist.
Die Ratte schlägt sich lieber mit List als mit Arbeit durchs Leben. Sie
kann im Kaufmännischen, in der Politik und auch in einem künstlerischen
Beruf Erfolg haben. Aber sie gibt das Geld was sie ansammelt, schnell
wieder aus. Die Ratte lässt sich nichts entgehen.
Trotzdem ist diese Genießerin sentimental. Sie kann Menschen gegenüber,
die sie liebt, äußerst großzügig sein - denn in der Liebe ist die
Ratte in ihrem wahren Element. Sie ist eine Feinschmeckerin, trinkt und
spielt gern und ist sehr sinnlich veranlagt.
Die 5
Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1900
1960 |
1912
1972 |
1924
1984 |
1936
1996 |
1948
2008 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |

____________________________________________________________
Büffel
Der Büffel ist geduldig und ruhig, verschwiegen und schwerfällig, zurückhaltend
und ausgeglichen, methodisch und genau. Hinter seinem etwas ungehobelten
Äußerem verbergen sich orginelle Ideen und Intelligenz.
Er hat die Gabe, Vertrauen zu erwecken, und das ist einer der Hauptgründe,
warum ihm vieles gelingt. Er ist ein besinnlicher Typ, der die Einsamkeit
liebt. Aber trotz seines ruhigen Gehabes ist der Büffel ein Choleriker.
Seine Wutausbrüche sind zwar selten, dafür aber besonders heftig. Es ist
ratsam, ihn niemals zu reizen - er könnte gefährlich werden.
Obwohl er im allgemeinen verschlossen ist, kann er auch gesprächig sein -
wenn die Situation es erfordert. Der Büffel hasst alles Neumodische und
allzu Moderne: Picasso, Beatmusik, Miniröcke und lange Haare sind im ein
Greuel!
Er ist ungeheuer fleißig und leistungsfähig und bringt es zu Wohlstand.
Er sollte allerdings keinen Beruf wählen, der ihn mit Behörden oder mit
dem öffentlichen Dienst in Berührung bringt.
Auch Reisen liegt ihm nicht, sein Gleichgewicht und seine Gesundheit würden
darunter leiden. Die Büffelfrau hängt mit Begeisterung an ihrem Heim und
ist eine unübertreffliche Hausfrau. Oft ist sie es, die das
Familien-Schifflein durch die Wogen steuer.
Leider wird der Büffel von seinen Mitmenschen nicht immer verstanden.
Dieser unerbittliche Starrkopf liebt seine Frau und ist stolz auf seine
Kinder. Aber er erwartet blinden Gehorsam und reagiert mit autoritärer
Strenge. Die Liebe ist für ihn nur ein liebeswürdiger Scherz. Er kann zärtlich,
hingebungsvoll und sinnlich sein, aber nicht romantisch. Daraus können
sich bittere Enttäuschungen ergeben.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1901
1961 |
1913
1973 |
1925
1985 |
1937
1997 |
1949
2009 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Tiger
Der Tiger ist ein undisziplinierter Nörgler. Er hat ein aufbrausendes
Wesen und greift gern Leute an, die rangmäßig über ihm stehen. Er ist
aus dem Holz geschnitzt, aus dem Revolutionäre und Führer gemacht sind.
Leider verdient er das Vertrauen nicht immer, das ihm entgegengebracht
wird - ob es sich nun um Geschäfte, um die Liebe oder um den Krieg
handelt. Der Tiger kann seine Mitmenschen in eine Katastrophe stürzen, er
liebt die Gefahr bis zur Tollkühnheit und wirkt daher auf viele
unwiderstehlich.
Er kann nicht gehorchen, verlangt aber seinerseits blinden Gehorsam. Kaum
jemand wagt es, ihm die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Der Tiger ist immer
seiner Zeit voraus, er verachtet alle Konventionen. Trotzdem kann es
passieren, dass er so lange vor einer Entscheidung zurückschreckt, bis es
zu spät ist. Der Tiger kann Offizier, Generaldirektor oder auch ein berüchtigter
Gangster werden. Er liebt jeden Beruf, der ein Risiko bietet.
Das gleiche gilt für Tigerfrauen, die immer die ersten sind, wenn es um
neue ungewöhnliche Ideen geht. Der Tiger ist nicht direkt am Geld
interessiert, er kann es aber auch da zu etwas bringen.
Dieser große Kämpfer ist jedoch sensibel und gefühlsbetont. Er ist
einer großen Liebe fähig. Und die Tigerfrau lässt sich auf zahlreiche
Abenteuer ein, die allerdings selten gut ausgehen. Der Tiger liebt ein
ereignisreiches, leidenschaftliches und aufregendes Leben. Und dieses
Leben, seine Liebe zur Gefahr, treiben ihn dazu, sein Leben immer wieder
aufs Spiel zu setzen. Deshalb sterben viele Tiger eines gewaltsamen Todes.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1950
2010 |
1902
1962 |
1914
2074 |
1926
2086 |
1938
1998 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |

____________________________________________________________
Hase
Der Hase ist begabt und ehrgeizig, ohne streberhaft zu sein. Man schätzt
ihn als diskret, zurückhaltend, raffiniert und tugendhaft. Außerdem ist
er sehr redegewandt und weiss sich stets ins rechte Licht zu setzen.
Der Hase liebt die Gesellschaft, und die Gesellschaft liebt ihn. Er
klatscht ganz gern, aber stets mit Scharfsinn, Takt und Vorsicht. Der Hase
schätzt Gäste und sein Haus ist meist mit erlesenen Geschmack
eingerichtet. Er ist mondän, viele halten ihn sogar für versnobt.
Manchmal befasst er sich mit ganz bestimmten Themen besonders gründlich,
um vor anderen damit glänzen zu können. Der Hase gerät nicht leicht aus
der Fassung. Er ist ruhig, gelassen und friedfertig. Er ist eher rührselig
als sensibel.
Sein eigenes Leid beschäftigt ihn stärker als das Leid anderer Menschen.
Er bricht leicht in Tränen aus, beruhigt sich aber genau so schnell
wieder. Der Hase ist konservativ. Er hasst alles, was ihn in seiner
Bequemlichkeit stören und seine Sicherheit gefährden könnte. Da er
vorsichtig und sogar ein bisschen ängstlich ist, unternimmt er nichts,
ohne vorher gründlich das Für und Wider erwogen zu haben. Finanziell hat
er meistens Glück. Er ist geschäftstüchtig, kann gut spekulieren und
hat ein Talent, günstige Gelegenheiten aufzuspüren. Im Beruf ist der
Hase vor allem als Jurist, Politiker oder Diplomat erfolgreich.
Für Hasenfrauen ist jeder Beruf geeignet, bei dem Geschmack,
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zum Repräsentieren erforderlich
sind. Für Politiker ist die Hasenfrau natürlich die ideale Gefährtin.
Wenn der Hase jemanden liebt, kann er auch treu sein. Aber er hat keinen
Familiensinn und sieht sogar in seinen Kindern manchmal Fremde, denen er
Freunde seiner eigenen Wahl vorzieht.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1951
2001 |
1903
1963 |
1915
1975 |
1927
1987 |
1939
1999 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Drache
Der Drache schäumt förmlich vor Gesundheit, Kraft und Energie. Er ist
sehr offenherzig, niemals kleinlich, hasst Heuchelei und Klatsch und
besitzt nicht das geringste diplomatische Geschick. Er ist vertrauensselig
und lässt sich leicht ein X für ein U vormachen. Sein Streben nach
Vollkommenheit zwingt ihn dazu, an sich selbst und and seine Mitmenschen
hohe Anforderungen zu stellen.
Aber er hat Skrupel! Er ist reizbar und starrköpfig und sagt dadurch oft
Dinge, über die er nicht gründlich genug nachdenkt. Trotzdem kann man
auf seine Meinung etwas geben, denn er hat für alles und jeden einen
guten Rat. Er ist ungestüm und begeisterungsfähig und lässt sich leicht
hinreißen.
Der Drache ist intelligent, eigensinnig, zäh und großzügig. Und sehr
stolz. Der Drache kann in jedem Beruf erfolgreich sein. Wenn er sich einer
großen Sache widmet, wird er ans Ziel gelangen. Leider hat er den
gleichen Erfolg, wenn er seine Talente in den Dienst des Bösen stellt -
er ist eben ein Sieger!
Was die Liebe angeht, wird er viel geliebt, liebt selber aber nur selten.
Er kennt daher keinen Liebeskummer, lässt aber andere oft verzweifeln.
Der Drache glänzt mit einer Persönlichkeit, die eigentlich nur Fassade
ist. Er ist ein Prachtexemplar von Mensch, ein phantastisches Tier, das je
nach Belieben Feuer, Gold oder Wasser spuckt und schließlich - wie im Märchen
- selbst verbrennt. In Asien gilt der Drache als Symbol für irdisches Glück
und himmlische Macht.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1940
2000 |
1952
2012 |
1904
1964 |
1916
1976 |
1928
1988 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Schlange
In den christlichen Ländern hat die Schlange einen schlechten Ruf. In den
asiatischen Ländern wird sie wegen ihrer Weisheit und ihrem Scharfsinn
geehrt und geachtet.
Der Schlangenmann ist gefühlsbetont und humorvoll. Die Schlangenfrau
macht ihren Weg nicht selten durch diese Schönheit. Wenn man in Japan
einer schönen Frau ein Kompliment machen will, sagt man: "Meine
Liebe, Sie sind eine richtige Schlange!"
Die Schlange ist ein wenig schwatzhaft. Sie denkt viel und tief nach. Sie
ist ein Verstandesmensch - oft ein Philosophin, manchmal eine Weise. Sie
besitzt einen starken Instinkt, der zu ausgesprochenen hellseherischen Fähigkeiten
führen kann. Sie vertraut mehr ihren eigenen Eindrücken und Empfindungen
als den Erfahrungen und Ratschlägen anderer Leute. Sie ist sehr
entschlossen und selbstbewusst und kann es nicht ertragen, in irgendeiner
Situation zu scheitern. Obwohl von Natur aus besonnen, trifft sie ihre
Entscheidungen sehr schnell.
Die Schlange ist hilfsbereit zu ihren Freunden - nicht mit Geld, sondern
mit Rat und Tat. Leider übertreibt sie dabei fast immer und wird leicht
besitzergreifend. Sie wickelt den Menschen, die ihr verpflichtet sind, so
lange ein, bis sie sich kaum mehr rühren können.
Wenn sie liebt, liebt sie mit Hingabe und ist auch noch eifersüchtig,
wenn die Liebe längst vorbei ist. Sie klammert sich an ihren Partner,
dass ihm überhaupt keine Bewegungsfreiheit mehr bleibt - und das ist oft
nur aus einer Laune heraus. Denn die Schlange ist ein "Jäger" -
vor allem der Schlangenmann, der bei Frauen große Chancen hat.
Schlangenmann und Schlangenfrau komplizieren ihr Leben durch außereheliche
Tändeleien. Sie täten gut daran, ihre Liebe auf ihre eigene Familie zu
beschränken. Die Schlange legt nämlich Wert auf eine große Familie -
auch eine Methode, um dem Partner die Bewegungsfreiheit zu nehmen.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1941
2001 |
1953
2013 |
1905
1965 |
1917
1977 |
1929
1989 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Pferd
Das Pferd hat Geschmack und ist sehr vielseitig. Es liebt die Show, das
Theater, Konzerte, Partys, sportliche Veranstaltungen - kurz alles, was
die Massen anzieht. Es ist im Sport selber oft sehr erfolgreich. Das Pferd
versteht es, Komplimente zu machen. Es ist fröhlich, schwatzhaft und
sympathisch und hält gern Reden.
In der Politik hat das Pferd oft Erfolg, weil es die Menge zu leiten und
zu beeinflussen versteht. Es hat einen beweglichen Geist und weiss schon
im voraus, was die Leute hören oder sagen wollen.
Eigentlich ist das Pferd eher geschickt als intelligent. Aber gerade weil
es das weiss, versucht es nach außen hin selbst selbstsicher aufzutreten.
Das Pferd ist heissblütig, erhgeizig und egoistisch und verliert leicht
die Geduld. Wer ihm im Wege steht, wird einfach niedergetrampelt. Dadurch
bringt es sich oft um die Früchte seiner vielseitigen Talente.
Es handelt mutig und nur nach eigenem Gutdünken und hört nicht auf die
Ratschläge anderer Leute. Das Pferd ist sehr fleißig und kann gut mit
Geld umgehen. Unbeständig, wie es ist, vernachlässigt es bald was es
einmal begonnen hat - ob es sich nun ums Geschäft oder um die Liebe
handelt. Aber bald darauf beginnt es mit der gleichen Verbissenheit wieder
von vorn. Es hat in jedem Beruf Erfolg, in dem es mit Menschen zu tun hat
und nicht auf sich allein gestellt ist.
Für die Liebe kann ein Pferd alles aufgeben. Ein verliebtes Pferd ist so
leidenschaftlich, dass es die ganze Umwelt vergisst und Beruf und Familie
sträflich vernachlässigt. Deshalb versagt es trotz seiner Gaben so oft
im Leben.
Man kann nicht vom Pferd reden, ohne das Jahr des Feuerpferdes zu erwähnen.
Dieses Jahr kehrt alle 60 Jahre wieder (1966, 1926) und verläuft für
Pferde meistens sehr schlecht.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1930
1990 |
1942
2002 |
1954
2014 |
1906
1966 |
1918
1978 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |

____________________________________________________________
Ziege
Die Ziege ist elegant, künstlerisch begabt und naturliebend. Sie könnte
das charmanteste aller Wesen sein, wenn sie nicht so unbeständig und
pessimistisch wäre.
Die Ziege ist nie mit ihrem Schicksal zufrieden und treibt ihre
Mitmenschen durch ihre Launen zur Verzweiflung. Sie ist aufdringlich, ohne
sich darüber im klaren zu sein. Ihre Unbeherrschtheit, ihr ständiges
Zuspätkommen (sie hat überhaupt kein Zeitgefühl) machen sie unerträglich.
Trotzdem weiss sie zu gefallen, wenn es in ihrem Interesse liegt.
Die Ziege passt sich mit Leichtigkeit jeder Lebensweise an, sobald ihr
jemand nur die geringste Sicherheit bietet. Sie hat es gern, wenn man von
ihr spricht, sie führt, sie berät, aber sie verzichtet nicht auf ihre
ewigen Ausflüchte und Klagelieder. Sie gibt sich gern sanft und
bescheiden, ist jedoch launisch veranlagt.
Die Ziege lässt sich leicht anbinden, aber sie zieht an ihrem Strick. Der
Volksglaube sagt, dass die Ziege, die auf einer fetten Weide angebunden
ist, ruhig und brav ist, während die Ziege auf einer mageren Weide unaufhörlich
meckert.
Sie verhält sich so, als hinge ihr Schicksal nicht von ihr selbst,
sondern nur von anderen ab. Sie ist unglaublich pessimistisch. Sie tut
gern so, als sei sie es gewohnt, Befehle zu erteilen, aber in Wirklichkeit
ist sie zum Gehorchen geboren. Wenn sie richtig geführt wird, kann sie
Erfolg haben und sogar in einem künstlerischen Beruf glänzen, denn sie
hat Geschmack.
Die Ziege möchte ein Leben in Sicherheit führen und träumt von einer
reichen Heirat oder auch von einem großzügigen Gönner. Sie ist aus dem
Holz geschnitzt, aus dem Kurtisanen und Parasiten gemacht sind. Aber auch
aus dem Holz, aus dem die großen Künstler hervorgehen.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1931
1991 |
1943
2003 |
1955
2015 |
1907
1967 |
1919
1979 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Affe
Der Affe ist ein boshafter Spaßmacher, hat oft Humor, manchmal auch
Geist, aber er ist immer durchtrieben. Der Affe ist gesellig und erweckt
den Eindruck, als vertrüge er sich mit allen Tieren. Das ist aber oft nur
eine Taktik. Er interessiert sich eben für alles und jeden.
Er ist vergnügt, liebenswert und sogar hilfsbereit, er verbirgt die
geringe Meinung, die er von anderen hegt, hinter seinem leutseligen Wesen.
Der Affe ist ein intellektuelles Wesen. Er liest alles und weiß
unglaublich viel. Er ist kultiviert und oft sogar gelehrt und hat ein so
ausgezeichnetes Gedächtnis, dass er sich an die kleinsten Einzelheiten
von Dingen erinnert, die er einmal gesehen, gesagt oder gehört hat. Er
ist extrem erfinderisch und originell und löst selbst die schwierigsten
Probleme.
Der Affe hat sehr viel gesunden Menschenverstand und versteht es
unnachahmlich, seine Mitmenschen auf den Arm zu nehmen. Das gelingt ihm
sogar beim Drachen, der doch so stark, zäh und geschickt ist. Und er
bringt es fertig, sich der Anziehungskraft des Tigers zu entziehen, über
den er sich lustig macht.
Der Affe hat kaum Skrupel. Er scheut sich auch nicht, unehrlich zu sein
und zu lügen, wenn ihm das für seine Interessen nützlich erscheint. Er
macht krumme Sachen, wenn er sicher ist, dabei ohne Schaden zukommen. Was
er auch tut - man kann ihm einfach nicht böse sein, weil er viel Charme
besitzt und es fertig bringt, allen Leuten zu gefallen.
In der Liebe hat der Affe selten Glück. Er steht schnell in Flammen, aber
genauso schnell lässt er das geliebte Wesen wieder fallen und sucht sich
eine neue Liebe. Obwohl er sehr leidenschaftlich veranlagt ist, bekommt er
bald wieder einen kühlen Kopf - er hat schließlich einen kritischen
Verstand. Nur sein Humor bewahrt ihn vor der Verzweiflung.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1920
1980 |
1932
1992 |
1944
2004 |
1956
2016 |
1908
1968 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Hahn
Der Hahn ist äußerst offenherzig, manchmal sogar brutal und aggressiv.
Dadurch kann er Menschen, die diese Aufrichtigkeit nicht schätzen, kränken
und tief verletzen.
Der Hahn sagt, was er denkt - so wie es ihm gerade durch den Kopf geht und
ohne Beschönigung. "Klatsch!" - wie eine Backpfeife. Aber diese
Offenherzigkeit verrät vor allem seinen Egoismus. Die Gefühle der
anderen sind ihm vollkommen gleichgültig. Trotzdem will der Hahn beachtet
und anerkannt werden. Er neigt zum Beispiel dazu, sich besonders auffällig
zu kleiden.
Aber im Grunde seines Wesens ist er streng konservativ - auch was seine
politischen Ansichten angeht. Er glaubt sich immer im Recht, traut
niemandem und verläßt sich nur auf sich selbst.
Der Hahn mag zwar vielen Leuten abenteuerlich und verwegen erscheinen,
doch ist er das beileibe nicht. Er ist ein Prahlhans und glänzt mit
Geschichten, die er in Wirklichkeit nie erlebt hat. Das gelingt ihm in großen
Gesellschaften leichter als im kleinen Kreis.
Der Hahn ist sehr fleißig. Er will immer mehr leisten als er kann, und
nimmt sich Dinge vor, die über seine Kräfte gehen. Aber er hat auch
allen Grund fleißig zu sein. Das Geld fällt ihm nicht in den Schoß.
Trotzdem gelingt es ihm, selbst beim undankbarsten Geschäft noch etwas
herauszuholen.
Der Hahn eignet sich für die Landwirtschaft und für Berufe, die ihn mit
Menschen zusammenbringen. Da er doch sehr verschwenderisch ist, entgeht er
oft um Haaresbreite der Pleite oder gar dem totalen Ruin.
Auch in der Liebe muss er sich anstrengen, um die Zuneigung des geliebten
Menschen zu erringen. Er betrügt den Partner oft, denn die Wirklichkeit hält
keinen Vergleich mit seinen Träumen aus. Allerdings: Auch in der Untreue
ist er immer aufrichtig.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1921
1981 |
1933
1993 |
1945
2005 |
1957
2017 |
1909
1969 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Hund
Der Hund ist verschlossen, wachsam und äußerst starrköpfig. Er ist so
zynisch, dass man ihn wegen seiner scharfen Bemerkungen oft fürchtet. Er
neigt dazu, sich in Details zu verlieren, um jeden Preis und völlig
sinnlos Kritik zu üben und Fehler regelrecht zu suchen.
Er ist ein ausgesprochener Pessimist und erwartet nichts Gutes vom Leben.
Er ist ein bisschen blasiert, aber sein kritischer Geist, sein Sinn für
das Lächerliche und eine gewisse Seelengröße bewahren ihn vor dem
Schlimmsten.
Oberflächlich betrachtet erscheint der Hund sehr kaltblütig, aber dieser
Eindruck täuscht. Er ist nur sehr unsicher und zweifelt ohne Unterlass an
seinen eigenen Gefühlen - und an den Gefühlen anderer.
Trotz dieser Fehler besitzt der Hund die edelsten Eigenschaften der
menschlichen Natur. Er ist loyal, treu, ehrlich und sehr pflichtbewusst.
Und als Freund hundertprozentig verlässlich. In der Gesellschaft erzählt
er banale Dinge und drückt sich meistens unbeholfen aus. Er glänzt
selten, aber er ist ein intelligenter und aufmerksamer Zuhörer. Er tut
alles für die anderen und seine Hingabe geht bis zur Selbstverleugnung.
In der Geschichte der Menschheit waren die großen Rechtsgelehrten immer
Hunde. Der Hund hängt nicht am Geld, ist aber selbst sehr großzügig. Ob
Luxushund oder Straßenköter - materielle Vorteile interessieren ihn
nicht. Der Hund kann ein guter Industriemanager, ein aktiver
Gewerkschaftler, ein Priester oder ein Pädagoge sein. Aber welchen Beruf
er auch ergreift - er widmet sich ihm mit viel Idealismus und ganzer
Kraft.
Auch in der Liebe ist der Hund stets offen und ehrlich. Er hat sein Leben
lang Liebeskummer. Aber daran ist er wegen seiner Unbeständigkeit und
Ruhelosigkeit selbst schuld.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1910
1970 |
1922
1982 |
1934
1994 |
1946
2006 |
1958
2018 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |
____________________________________________________________
Schwein
Das Schwein ist ein Kavalier. Es ist galant, hilfsbereit und gutmütig.
Sie können dem Schwein vertrauen, es wird sie niemals verraten und wird
niemals versuchen, sie zu täuschen. Es ist naiv, vertrauensselig und
schutzbedürftig. Es lässt sich leicht verschaukeln, erträgt aber seine
eigenen Misserfolge mit Heiterkeit und die Fehler der anderen mit
Nachsicht.
Das Schwein ist hoffnungslos aufrichtig, fast bis zur Selbstzerstörung
nimmt die Unaufrichtigkeit seiner Feinde fassungslos hin. Wenn es tatsächlich
einmal lügt, dann nur in höchster Not und um sich selbst zu schützen.
Es ist zwar intelligent, aber nicht für fünf Pfennig boshaft, und meist
noch nicht einmal geschickt.
In Gesellschaft ist das Schwein ein fröhlicher Kamerad, oft sogar ein
kleiner Wüstling. Sein Wissensdurst ist groß und es liest alles, was ihm
in die Finger kommt. Es scheint sehr gebildet, aber diese Bildung ist im
Grunde genommen nur oberflächlich.
Hinter dem sanften Aussehen des Schweins verbergen sich Willenskraft und
oft sogar Autorität. Was immer sein Ehrgeiz und seine Aufgaben sind, es
tut seine Pflicht mit einer ungeheuren inneren Kraft. Wenn ein Schwein
einmal eine Entscheidung getroffen hat, ist es durch nichts mehr davon
abzubringen. Das Schwein hat nur wenige Freunde, aber die hat es fürs
ganze Leben. Und für diese Freunde bringt es manchmal unglaubliche Opfer.
Das Schwein kann alle Berufe ausüben, es ist gewissenhaft und fleißig.
Aufgrund seiner Empfindsamkeit ist es manchmal auch auf künstlerischen
Gebieten sehr erfolgreich. Einer der wenigen schlechten Charakterzüge des
Schweins: Wenn es einmal anfängt sich im Schmutz zu wälzen, endet es
meist in der Gosse.
Das Schwein findet immer, was es zum Leben braucht. Es bekommt Arbeit oder
Geld, ohne sich besonders anstrengen zu müssen. Die Menschen neigen dazu,
seine Naivität zu missbrauchen. Das gilt auch für das Gefühlsleben des
Schweins. Es wird oft getäuscht, oft betrogen, aber auch viel geliebt.
Die 5 Elemente
Durch den ganzen 60-jährigen Zyklus hinweg, wird jedem der 12 Tierzeichen
alle 12 Jahre eines der fünf Elemente zugeordnet.
Die Elemente sind:
Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Das Element, das Ihrem Geburtsjahr und Mondkreiszeichen zugeordnet wird,
hat entscheidenden Einfluss auf Ihr Leben. Ein ganz entscheidender Teil
der asiatischen Philosophie, ist die Interrelation, in der die fünf
Elemente zueinander stehen. Sie sind durch die Kette des Lebens, die sie
auch selbst hervorgebracht hat, miteinander verbunden. Weil jedes dieser
Elemente seine eigene Funktion und seinen eigenen Platz innerhalb dieser
Verkettung inne hat, gibt es keine Rivalität oder Machtkämpfe.
Geburtsjahr |
1911
1971 |
1923
1983 |
1935
1995 |
1947
2007 |
1959
2019 |
Element |
Metall |
Wasser |
Holz |
Feuer |
Erde |
Seitenanfang |